Prof. Dr.-Ing. Michael Kaufmann
Michael Kaufmann
AfD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Kaufmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Philipp K. •

Wie wollen Sie mehr Schulabgänger wieder in Ausbildungsberufe stecken

Sehr geehrter Herr Kaufmann,
ich erzähle selbst als Betroffener. Ich habe in Baden-Württemberg die Fachhochschule 2019 erworben. Ich entschied mich im Folgenden eine Ausbildung zum Industriekaufmann zu beginnen ( habe sie auch erfolgreich beendet). Dennoch bereue ich diese Entscheidung und wäre im Nachhinein mit einem Studium glücklicher gewesen. Dieser Betrieb war ein schwarzes Schaf. Azubis wurden nur für Handlangertätigkeiten eingestellt, also Tätigkeiten, die keiner der Festangestellten machen wollte. Manche Azubis haben dann sogar wegen Depressionen gekündigt. Nur die Lehrer in der Schule waren daran interessiert, dass ich die Ausbildung schaffe. Der Ausbilder war eine Katastrophe und hat die Azubis stets demotiviert. Es muss meiner Meinung nach vom Staat eine Behörde geschaffen werden, die diese Betriebe strenger kontrolliert und sanktioniert. Die IHK ist ein stumpfes Schwert gewesen. Ferner sollte überprüft werden, dass der Betrieb entsprechend der Ausbildungsnorm handelt.

Prof. Dr.-Ing. Michael Kaufmann
Antwort von
AfD

Ich möchte keine "Schulabgänger wieder in Ausbildungsberufe stecken". Ich möchte, dass mehr Schulabgänger ihre Chance in einer Ausbildung sehen. Dazu müssen zunächst die Schulen eine leistungsorientierte Schulbildung gewährleisten. Mehr als 10 Prozent Schulabgänger ohne Abschluss können wir uns nicht leisten. 

Es ist bedauerlich, dass Sie keine guten Erfahrungen mit Ihrem Ausbildungsbetrieb gemacht haben. Es ist jedoch nicht Aufgabe des Staates, die Betriebe zu kontrollieren. Staatliche Bürokratie haben wir ohnehin zuviel. Die IHK ist für die Qualitätssicherung der Ausbildung zuständig. Nach meiner Erfahrung funktioniert das in der Regel.