Frage an Michael Kauch von Markus D. bezüglich Umwelt
Guten Tag Herr Kauch,
ist es Absicht, dass im Koalitionsvertrag nichts zur Förderung der Kraft-Wärmekopplung steht? Wenn ja: Warum? Könnte man nicht durch eine Abwärmenutzung bei der Stromerzeugung erhebliche Energiemengen einsparen?
Mit freundlichen Grüßen,
m. daschner
![Michael Kauch Portrait von Michael Kauch](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/michael_kauch_3.jpg?itok=YnSq0s7m)
Sehr geehrter Herr Daschner,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist dort, wo wir Strom- und Wärmeabnehmer haben, ein sinnvoller Beitrag zu Energieeffizienz und Klimaschutz. Häufig rechnet sie sich auch marktwirtschaftlich. Die Förderung der KWK ist Teil des Integrierten Klima- und Energieprogrammes der Bundesregierung (IKEP), welches 2010 fortgeschrieben wird. Aktuelle Änderungen sind von Seiten der Koalitionsfraktionen nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kauch