Fragen und Antworten

Was möchten Sie wissen von:
Matthias Cornelsen
Matthias Cornelsen
Volt
E-Mail-Adresse

Über Matthias Cornelsen

Ausgeübte Tätigkeit
Marketing Manager, Gesellschafter (Werbeagentur)
Berufliche Qualifikation
Werbetechniker, Schauwerbegestalter, Grafik.- Webdesign
Wohnort
Bremen
Geburtsjahr
1977

Matthias Cornelsen schreibt über sich selbst:

Matthias Cornelsen

Ich bin ein gebürtiger Bremer, der sich durch Bodenständigkeit, Leidenschaft und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität auszeichnet. Meine Wurzeln liegen in Utbremen, meine Kindheit und Jugend habe ich in Walle verbracht, und derzeit lebe ich in Woltmershausen. Seit der Bundestagswahl 2021 bin ich aktives Mitglied der Partei Volt Bremen, da ich fest davon überzeugt bin, dass die Herausforderungen unserer Zeit nur durch gemeinschaftliches Handeln bewältigt werden können. Europa spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es Probleme kollektiv angeht und Lösungen auf supranationaler Ebene findet.

Im Rahmen meines politischen Engagements habe ich mich entschieden, für die Bremer Landesliste auf Listenplatz 4 sowie als Direktkandidat im Wahlkreis 55 zur Verfügung zu stehen. Diese Kandidaturen verdeutlichen meinen Einsatz für die Umsetzung gemeinschaftlicher und progressiver Lösungen, die ich insbesondere durch die Arbeit in meiner Partei bei Volt Bremen vorantreiben möchte.

 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Tritt an für: Volt
Wahlkreis
Bremen II – Bremerhaven

Kandidat Bremen Wahl 2023

Angetreten für: Volt
Wahlkreis: Bremen
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
587
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
2

Politische Ziele

Als Kandidat für die Wahl in Bremen 2023 setze ich mich für folgende politischen Ziele ein:

  1. Europa: Ich strebe eine engere Zusammenarbeit mit unseren europäischen Nachbarn an und möchte eine stärkere Integration innerhalb der EU erreichen. Wir müssen uns für ein gemeinsames Europa einsetzen, das auf Solidarität und Zusammenhalt basiert.

  2. Klimaschutz: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir müssen daher schnell handeln und den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren. Ich setze mich für einen ökologische Wendel ein, die den Ausbau von erneuerbaren Energien und den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen umfasst. Darüber hinaus müssen wir die Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren und fördern.

  3. Bildung: Bildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Wir müssen sicherstellen, dass jeder Mensch Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung hat, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status. Dazu gehört auch die Förderung von frühkindlicher Bildung, die Verbesserung der Schulinfrastruktur und die Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern. Ich setze mich für eine Bildungspolitik in Bremen ein, die Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit fördert.