Wie stehen Sie mit der Aufarbeitung der Corona Pandemie, vorallem der bis heute bestehenden Probleme von Impfschaden und der nicht ausreichenden Hilfe und Anerkennung?
Sehr geehrter Herr Weiser,
ich schreibe stellvertretend für tausende Menschen in ganz Deutschland die seit den Impfungen gegen Covid krank und arbeitsunfähig sind. Die Mehrheit leidet unter ME/CFS, Immundysregulation, Nervenschmerzen, reaktivierte Allergien und ruhende Infektionen wie EBV, Zoster oder Borreliose.
Die meisten von uns haben gar nicht die Kraft sich klar zu positionieren oder immer wieder an die Politik heran zu treten. Der tägliche Umgang mit den gesundheitlichen Belastungen ist immens. Junge Menschen, Jugendliche, Familien das breite Spektrum der Bevölkerung ist betroffen und außer uns unter den Deckmantel einer Long-COVID Diagnose zu schieben erhalten wir keine Hilfe und Unterstützung. Selbst der runde Tisch mit dem BGM und Herren Lauterbach bringt uns außer off Label Medikamente von denen ein einfacher Hausarzt keine Ahnung hat nichts. Uns fehlen eigene Diagnoseschlüssel um es bei den Gesundheitsämter zu melden. Wie gehen Sie mit der Thematik um?
MfG Steffi