Warum sind Sie dagegen, dass arbeitsfähige Bürgergeldempfänger gemeinnützige Arbeit verrichten sollen?
Sehr geehrter Herr Wandrey, hinsichtlich meiner Zweitstimme habe ich mich festgelegt: ich werde Ihre Partei wählen, weil sie die richtigen Antworten hinsichtlich Klimawandel sowie Krieg und Frieden gibt. Beim Direktkandidaten will ich etwas mehr ins Detail gehen. Von Ihnen möchte ich deshalb wissen, warum arbeitsfähige Bürgergeldempfänger, von denen sich *manche* vor regulärer Beschäftigung drücken, die aber aus Steuermitteln alimentiert werden, aus Ihrer Sicht nicht zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden sollten. Vielen Dank und viele Grüße - Hans-Ullrich I.

Wir wollen Menschen im Bürgergeld schnellstmöglich in reguläre Beschäftigung bringen. Dafür verbessern die Anreize zur Aufnahme von Arbeit und schaffen in Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und Kammern Maßnahmen, um Menschen wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Natürlich kann auch gemeinnützige Arbeit ein Weg zurück in den Arbeitsmarkt sein. Aber es darf nicht dazu kommen, dass Menschen in solchen Maßnahmen geparkt werden - sondern wir müssen dranbleiben und auch ein bisschen Druck machen, dass sie wieder einen regulären Job finden.