Portrait von Mark Helfrich
Mark Helfrich
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Mark Helfrich zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christoph P. •

Guten Tag Herr Helfrich, in unserem Mehrfamilienhaus steht eine Umstellung von Gas auf Fernwärme an. Ich würde gerne wissen, wie die Union die Preise für Fernwärme zukünftig regulieren will?

Mein Problem ist: Die aktuelle Fernwärmeorganisation führt zu lokalen Monopolstrukturen, ist aber häufig die sinnvollste CO₂-arme Technologieoption. Wie werden Sie als Union uns Endkund*innen vor zu hohen Preisen schützen?

Portrait von Mark Helfrich
Antwort von
CDU

Hallo Herr. P.


vielen Dank für Ihre Frage zur Fernwärmeregulierung. Sie haben mit dem aufgezeigten Konflikt vollkommen Recht. Als Union sehen wir hier auch Handlungsbedarf. Es ist für mich nicht erklärbar, warum wir weniger Verbraucherschutzinstrumente bei der Fernwärme nutzen als bei Strom oder Gas, obwohl es dort problemlos möglich ist, Lieferanten zu wechseln, und bei der Fernwärme eben nicht. Von generellen Preisdeckeln oder Ähnlichem halten wir allerdings nichts. Die Netze sind für solche pauschalen Regelungen einfach zu unterschiedlich von den Wärmequellen, der Auslastung, Umfang, Alter etc. Dennoch muss monopolistischen Geschäftsgebahren Einhalt geboten werden, damit die Form der Wärmeversorgung überall attraktiv ist. In Frage kommen für die Union da z.B. eine unbeteiligte Stelle oder Weiterentwicklung der Kartellbehörde oder Bundesnetzagentur, die Fernwärmekunden im Konfliktfall hilft und prüft ob Preise und Tarife nachvollziehbar und in Ordnung sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

Mark Helfrich