Portrait von Marcus Optendrenk
Antwort von Marcus Optendrenk
CDU
• 01.04.2020

(...) Im Bereich der Kindertagesstätten haben wir schon im Koalitionsvertrag 2017 festgelegt, dass wir den Schwerpunkt der Mehrausgaben in diesen Jahren bis 2022 auf die Verbesserung der Personalausstattung der Kitas, auf bessere Förderbedingungen für die Kinder sowie einen deutlichen Ausbau der Kitaplätze legen wollen. (...)

Portrait von Marcus Optendrenk
Antwort von Marcus Optendrenk
CDU
• 08.03.2020

in dem Antrag und der Anhörung ging es um die Frage der Anerkennung einer Religionsgemeinschaft. Der Hauptausschuss ist zwar für das Staatskirchenrecht und Religionsangelegenheiten zuständig. Allerdings hatte der Ausschuss hier die Schwierigkeit, dass für die juristische Prüfung des Sachverhalts "mögliche Anerkennung" ausschließlich die Landesregierung zuständig ist. Dennoch ist von einer Fraktion eben ein solcher Antrag gestellt worden.

Portrait von Marcus Optendrenk
Antwort von Marcus Optendrenk
CDU
• 31.08.2017

(...) Sehr geehrte Frau Landwehr, als Landtagsabgeordneter kann ich leider nur Informationsfahrten zum Landtag in Düsseldorf anbieten. Für Brüssel wäre am Niederrhein unser Europaabgeordneter Karl-Heinz Florenz der richtige Ansprechpartner. (...)

Portrait von Marcus Optendrenk
Antwort von Marcus Optendrenk
CDU
• 14.07.2017

(...) Der Landtag hat gut daran getan, auf dieses fragwürdige Vorgehen nicht weitereinzugehen. Aber auch in der Sache sehe ich keine Veranlassung, eine Änderung der Eidesformel vorzunehmen. Der nordrhein-westfälische Landtag hat im vergangenen Jahr nach zähem Ringen eine Reform der Landesverfassung beschlossen. In der Neufassung wurdefestgelegt, dass Landesminister nicht mehr auf das „Wohl des deutschen Volkes“, sondern auf das des Landes vereidigt werden. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marcus Optendrenk
Marcus Optendrenk
CDU
E-Mail-Adresse