Wo bleibt die Reform für den II. Arbeitsmarkt? Wann lohnt sich das Arbeiten wieder?
Aufgrund einer Erkrankung arbeite ich auf dem II. Arbeitsmarkt. Von Politikern hört man immer wieder, Arbeit muss sich lohnen, nur so schlecht wie ich bezahlt werde, kann ich gar nicht arbeiten.

Sehr geehrter Herr K.
wir wollen, dass Bundesregierung und Bundesagentur für Arbeit ihren Schwerpunkt stärker auf die aktive Arbeitsmarktpolitik legen. Menschen ohne Arbeit sollen nicht bloß verwaltet, sondern individuell beraten und unterstützt werden.
Weiterhin wollen wir Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen besser auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmer:innen zuschneiden und Anforderungen des technologischen Wandels berücksichtigen.
Darüber hinaus wollen wir eine inklusive Arbeitswelt schaffen, damit alle Menschen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt bekommen.
Ich setze mich für faire Löhne ein, da gehören die Löhne und Gehälter auf dem II. Arbeitsmarkt dazu. Ich möchte, dass Sie für Ihre Arbeit eine faire Bezahlung erhalten und sich die Arbeit für Sie lohnt.