Wo bleibt die Reform für den II. Arbeitsmarkt? Wann lohnt sich das Arbeiten wieder?
Aufgrund einer Erkrankung arbeite ich auf dem II. Arbeitsmarkt. Von Politikern hört man immer wieder, Arbeit muss sich lohnen, nur so schlecht wie ich bezahlt werde, kann ich gar nicht arbeiten.

Sehr geehrter Herr K.,
arbeiten muss sich wieder lohnen – dafür setze ich mich ein. Viele Menschen empfinden es als ungerecht, wenn sich Vollzeitarbeit kaum mehr auszahlt oder der Weg zurück in den Arbeitsmarkt nicht genügend unterstützt wird. Deshalb wollen wir das Bürgergeld durch eine neue Grundsicherung ersetzen, die stärker auf „Fördern und Fordern“ setzt. Wer arbeitet, soll immer mehr haben als der, der nicht arbeitet.
Außerdem wollen wir gezielt Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen entlasten, Abgaben senken und Überstunden steuerfrei machen. So wollen wir echte Anreize schaffen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen, aufzusteigen und für die eigene Zukunft vorzusorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Magdalena Drewes