Macit Karaahmetoglu
Macit Karaahmetoğlu
SPD
98 %
43 / 44 Fragen beantwortet
Frage von Frank S. •

Wie werden sie das kommende Rentenproblem für die nächsten Jahrzehnte angehen?

Es ist Fakt und lange bekannt:-Es gib mehr Rentner zukünftig, die Lebenserwartung steigt
-Die Zahl der Erwerbstätigen sinkt
Ohne drastischem Einschnitt kollabiert das Rentensystem. Nach den letzten nutzlos verstrichenen Jahren ihrer Regierungsbeteiligung, wie wollen sie das für unsere Kinder lösen?

Macit Karaahmetoglu
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Frage und das Problembewusstsein, was die Zukunft der Rente anbelangt. Ich gebe Ihnen völlig recht: Auch die heute junge Generation muss darauf vertrauen können, dass dieses System sie im Alter gut absichert. 

Die zentralen Punkte der SPD im nun begonnenen Wahlkampf sind daher:

  1. Stabilisierung des Rentenniveaus, sprich die langfristige Garantie von 48%, damit Renten auch zukünftig mit der Lohnentwicklung schritthalten können. Wir haben einen ausgefertigten Plan, der innerhalb von 100 Tagen nach der Wahl zu einem Gesetz verabschiedet werden könnte.
  2. Stärkung von Betriebsrenten und mehr Angebote für Menschen mit niedrigen Einkommen.
  3. Mit uns gibt es keine Anhebung der Regelaltersgrenze. Es bleibt bei 45 Beitragsjahren, eine Rentenkürzung durch die Hintertür wird es mit der SPD nicht geben.

Für detailliertere Informationen empfehle ich Ihnen das Kapitel 8 des SPD Regierungsprogramms für die Wahl 2025: https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/SPD_Programm_bf.pdf

Mit besten Grüßen

Macit Karaahmetoglu, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Macit Karaahmetoglu
Macit Karaahmetoğlu
SPD