Fragen und Antworten

Seniorinnen und Senioren spüren momentan die Inflation genauso wie alle anderen Menschen.

Um Altersarmut und die steigenden Preise in Pflegeeinrichtungen zu bekämpfen, setzen wir auf eine sichere Altersvorsorge

Die Pfadfinder sind in Oranienburgs Jugendarbeit präsent und leisten eine tolle Arbeit.
Über Linda Weiß
Linda Weiß schreibt über sich selbst:

Ich will für Sie in den Bundestag und falls wissen wollen, was mich antreibt, sollten Sie hier weiter lesen. Mein gesellschaftliches Engagement begann Anfang der 2000er Jahre mit einer Besuchspatenschaft für den Verein Freunde alter Menschen e.V.
Seit der Geburt meines ersten Kindes interessiere ich mich für Politik. Seit drei Jahren engagiere ich mich aktiv bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Als Sprecherin im Stadtverband Oranienburg und Sachkundige Einwohnerin im Bauausschuss setze ich mich für menschenfreundliche Orte in unserer gemeinsamen Nachbarschaft ein. Ich wünsche mir für uns alle Innenstädte, in denen wir uns gern begegnen und Zeit miteinander verbringen.
Ich war Sprecherin beim Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e.V. und setze mich nach wie vor für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern ein. Frauen sind in der Politik und an wichtigen Schaltstellen in der Unterzahl. Über Politik und Wirtschaft sollen Frauen und Männer in gleichem Maße entscheiden. Gemeinsam und mit gut abgewogenen Entscheidungen schaffen wir für unsere Kinder eine gute Zukunft.
Zuhören. Zupacken. Zukunftslust!
Ich will wissen, was Sie bewegt und verstehen, was Sie brauchen. In meiner Freizeit betreibe ich Kampfsport, vor allem Kickboxen. Ich weiß, dass Einstecken dazu gehört und dass es sich lohnt dran zu bleiben. Vor allem aber ist mir Fairplay und ein offenes Visier wichtig. Lassen Sie uns offen und fair miteinander umgehen, Probleme anpacken, miteinander Lösungen aushandeln und umsetzen.