Was wird für die Jetztsenioren getan, dass sie nicht in Altersarmut abstürzen nach einem langen Arbeitsleben, das eventuelle Pflegeheim als auch ihre Miete bezahlen können?
Sehr geehrte Frau Weiß, Sie haben mir schon geantwortet, aber leider nicht auf die Situation auf die jetzigen Seniorenlage

Sehr geehrte Frau S.,
Sie hatten nicht konkret nach den Menschen gefragt, die jetzt gerade Renten beziehen und ich hatte Sie so verstanden, dass Sie wissen möchten, wie wir die Rente zukünftig sichern.
Seniorinnen und Senioren spüren momentan die Inflation genauso wie alle anderen Menschen. Wir wollen die Energiepreise senken, indem wir die Netzentgelte senken. Damit wird Strom günstiger und dies wird sich auch auf die Preise der Produkte in Ihrem Supermarkt auswirken. Außerdem wollen wir endlich das Klimageld für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen, dazu gehören auch einige Rentnerinnen und Rentner, einführen. Das wird die Geldbeutel direkt entlasten. Außerdem dürfen Menschen, die Rente beziehen ja bereits steuerfrei hinzu verdienen, wenn sie noch arbeiten können und wollen. Diese Möglichkeit wollen wir ausbauen, denn wir werden alle gesünder älter und können auf die Erfahrungen und die Expertise der älteren Menschen nicht verzichten.
Um die Mieten erträglich zu gestalten, halten an der Mietpreisbremse fest und wollen sie sogar stärken, damit Schlupflöcher wie möblierte Vermietung endlich geschlossen werden. Außerdem wollen wir dafür sorgen, dass die Grundsteuer zukünftig nicht mehr auf die Mieterinnen und Mieter umgelegt, sondern vom Vermieter selbst getragen wird. Wer mit Vermietung Geld verdient, soll auch die Steuern für seinen Grund und Boden entrichten müssen. Außerdem fördern wir natürlich weiterhin den Neubau von Wohnungen, insbesondere von barrierefreiem Wohnraum.
Die Beiträge zur Pflege wollen wir deckeln, damit Pflegebedürftigkeit nicht in Armut führt. Uns ist es wichtig, dass Menschen so lange wie möglich in ihrem Zuhause leben können. Gute Pflege macht nicht nur "satt und sauber", sondern sie ermöglicht, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig sind und selbst bestimmen, wie sie leben.
Mir persönlich ist das Verständnis der Generationen untereinander besonders wichtig. Wir profitieren voneinander und das gilt es zu leben.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen jetzt besser beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Linda Weiß