Wie stellen Sie sich die Aufarbeitung der Corona Maßnahmen vor?
Wie würden Sie sicherstellen, dass die Aufarbeitung der Corona Maßnahmen transparent und unvoreingenommen ohne Interessenkonflikte erfolgt?

Sehr geehrter Herr B.
Vielen Dank für diese wichtige Frage.
In der Beschäftigung mit der Corona-Pandemie geht es für mich in erster Linie darum, für die Zukunft zu lernen. Zum Beispiel: Wie kann sich Deutschland besser auf künftige Pandemien vorbereiten? Sollten Arzneimittel oder Medizinprodukte vorab beschafft werden und wenn ja, welche und durch wen? Welche Eindämmungsmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen und welche nicht? Und was hatten Infektionsschutzmaßnahmen möglicherweise für soziale Auswirkungen, die man künftig gegen den Infektionsschutz auch vernünftig abwägen muss? Wie können Daten für die Arzneimittel- und Impfstoffforschung schneller genutzt werden? Wie wird die Versorgung von Patienten besser und wie können sie schneller verlegt werden? Welche Behandlungskapazitäten sind im Falle einer Pandemie notwendig und wie können sie schnell aufgebaut werden?
Es ist schade, dass es in dieser Wahlperiode nicht mehr zu Einberufung eines Bürgerrates oder einer Enquetekommission gekommen ist, um Lehren für die Zukunft aus der Covid19-Pandemie zu ziehen. Wir waren offen für verschiedene Formate, doch es fand sich für keines letztlich die notwendige parlamentarische Mehrheit. Leider hat das daher nicht mehr geklappt.
Mit freundlichen Grüßen
Linda Heitmann, MdB