Lena Voigt
SPD
0 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von Damjan B. •

Wie sieht Ihr Plan zur Entlastung der Zinslast durch den KfW-Studienkredit aus?

Liebe Frau Voigt, Ihnen ist sicherlich das Debakel um die KfWucher - ähm Wi(e)deraufbau bekannt. Die Politik hat zunächst auf die Zinspolitik der KfW keinen direkten Einfluss, könnte jedoch Sozialprogramme (bspw. Übernahme der Zinsen durch den Bund in der Coronapandemie) gegensteuern. Die KfW agiert nach eigenen Angabe "kostendeckend" und sieht keinerlei Handlungsbedarf. Bei 130€ Zinslast jeden Monat sehe ich das etwas anders. Die Karenzphase ist extrem unflexibel (2 Stichtage pro Jahr) und auch die Beantragung des Zinsaufschubs via des Kreditnehmerportals ist (aus sozialen Gründen) im Oktober 2024 noch möglich gewesen, mittlerweile erst ab April 2026. Allein 2024 habe ich über 1300 Zinsen gezahlt (als freischaffender Schauspieler seit 2014, berufsbegleitender Weiterbildungsmaster bis 8/24, Elternzeit bis 2/25). Insgesamt scheint mir die Gefahr der Schuldenfalle von der Politik, bei allen anderen aktuellen Krisen auch völlig verständlich, etwas vernachlässigt zu werden.

Antwort ausstehend von Lena Voigt
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Lena Voigt
SPD