Portrait von Lena Gumnior
Lena Gumnior
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lena Gumnior zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Henning O. •

Werden sie sich dafür einsetzen alle Subventionen für Wind- und PV-Energie zu streichen und alte Atomkraftwerke zu reaktivieren, neue, auch SMR Reaktoren, zu bauen?

Deutschland hat die höchsten Energiepreise der Welt, eine der Hauptursachen der gegenwärtigen Wirtschaftskrise. Atomstrom (z.B. Gundremmingen) kostete zuletzt 2 Cent/kWh Gestehungskosten, Strom aus Wind und PV liegt mit allen Subventionen bei ca. 25 Cent/kWh, Deutschland wurde zum Nettostromimporteur, bei Dunkelflaute muss bis zu 35% des Stroms importiert werden, Die Wende der Energiewende ist dringendst geboten.

Portrait von Lena Gumnior
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr O.,

vielen Dank für Ihre Frage. 

Nein, ich lehne neue Atomkraftwerke ab – zu teuer, zu langsam, zu riskant. Erneuerbare sind günstiger, schneller und sicherer.

Die Behauptung, dass Strom aus Wind und PV inklusive aller Subventionen bei etwa 25 Cent pro kWh liegt, ist nicht korrekt. Aktuelle Studien des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zeigen, dass die Stromgestehungskosten für Photovoltaik in Deutschland zwischen 4,1 und 14,4 Cent pro kWh liegen. Für Onshore-Windenergieanlagen betragen sie zwischen 4,3 und 9,2 Cent pro kWh.

Viele Grüße

Lena Gumnior