Frage von Cornelia D. • 06.02.2025
wie stehen sie zum "Recht auf analoges Leben"?
wer kein smartphone hat oder keinen Zugang zum Internet, kann sich kein Deutschlandticket kaufen, da es das nicht am Automaten gibt. Das betrifft zum Beispiel ältere Leute, die ihr Auto abgegeben haben, aber gerne noch mit der Bahn unterwegs sind. Die sollten nicht abgehängt werden.

Antwort von Lars Thiele-Kensbock Die Linke • 06.02.2025
Hallo Frau D.,
Sie sprechen in der Tat eine Schieflage im Tarifsystem und der Personalstruktur der Bahn an. Die Bahn hat diese Schieflage mit dem Personalnotstand begründet. Trotzdem sollte es möglich sein so ein Ticket auch an einem Terminal am Bahnhof zu erwerben. Wir setzten uns für den Ausbau der Bahnstrecken und des ÖPNV ein. Dies kann nur gelingen wenn auch jeder ohne Hürden daran teilnehmen kann.
Viele Grüße
Lars Thiele-Kensbock