Frage von Cornelia D. • 06.02.2025
wie stehen sie zu der Frage der Beibehaltung bzw. Streichung von Homöopathie und anthroposophischen Heilmethoden aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen?

Antwort von Lars Thiele-Kensbock Die Linke • 06.02.2025
Sehr geehrte Frau D.,
Als Krankenpfleger mit 25 Jahren Berufserfahrungen stehe ich der Homäopathie etwas gespalten gegenüber. Die Wirksamkeit der Präparate ist selten wissenschaftlich validiert nachzuweisen. Insbesondere sog. Potentierte Präparate halten keiner seriösen Studie stand. Deswegen ist es für mich folgerichtig das diese Mittel nicht von der Krankenkasse finanziert werden. Anders sieht es bei Naturheilverfahren aus. Hier sind Erfolge durchaus nachgewiesen. Diese befürworte ich.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Thiele-Kensbock