Wie sollte das Laden von E-Autos zukünftig in einem Wohngebiet funktionieren, wenn alle gleichzeitig laden wollen. Wie soll diese Lastspitze im Winter aufgefangen werden?

Sehr geehrter Herr A.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Bundestag hat erst vor wenigen Wochen mehrere energiepolitische Gesetze beschlossen, die auch für mehr Netzstabilität sorgen sollen. Stromnetze müssen intelligenter werden, um mit unterschiedlichen Stromlasten gut umgehen zu können. Das fördern die beschlossenen Gesetze.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw05-de-energie-1042036
Als SPD setzen wir uns dafür ein, dass sich der Staat stärker am Ausbau der Energieinfrastruktur beteiligt, in dem er zum Beispiel Anteil an den Energieunternehmen erwirbt und so den Netzausbau vorantreibt: https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Parteispitze/PV_2024/Beschluss_Neuer_Aufschwung_PV_Klausur_13.10.2024.pdf
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an lars.klingbeil@bundestag.de wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Klingbeil