Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
0 %
/ 13 Fragen beantwortet
Frage von Emilia S. •

Wie setzt sich die SPD ein, bei der Versorgung von psychisch kranken? Also dass es möglich ist als Kassenpatient:in einen Therapieplatz zu bekommen?

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau S.,

vielen Dank für Ihre wichtige Frage. Die Psychotherapie ist für eine gute Gesundheitsversorgung unverzichtbar. Als SPD wollen wir uns dafür einsetzen, dass alle Menschen zügig einen Therapieplatz bekommen können. Das ist aktuell nicht überall gewährleistet und mit zu langen Wartezeiten verbunden. Im vorgelegten Koalitionsvertrag haben wir verschiedene Maßnahmen vereinbart, um die psychotherapeutische Versorgung zu stärken. 

Damit zukünftigen Therapeutinnen und Therapeuten ein schneller Berufseinstieg ermöglicht wird, braucht es eine verlässliche Finanzierung der Weiterbildung. Diese soll sichergestellt werden. Eine weitere Maßnahme ist eine Anpassung der Bedarfsplanung für Kinder und Jugendliche und für die Versorgung im ländlichen Raum. Mit der Bedarfsplanung wird festgelegt, wie viele Therapeutinnen und Therapeuten in einem räumlichen Gebiet tätig sein sollen. Außerdem wollen wir niedrigschwellige Online-Angebote stärken, eine Notversorgung durch Therapeutinnen und Therapeuten einführen und die Vergütungsstrukturen anpassen. Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich in der neuen Legislaturperiode dafür einsetzen, dass die psychotherapeutische Versorgung sowohl im ländlichen Raum als auch in den Städten weiter verbessert wird.

Bei weiteren Fragen und Anliegen wenden Sich am besten an lars.klingbeil@bundestag.de

Mit freundlichen Grüßen

Lars Klingbeil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD