Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
77 %
175 / 227 Fragen beantwortet
Frage von Christine Z. •

Was will die SPD zum Thema eigene Rücknutzung von Strom aus privaten Photovoltaikanlagen unternehmen?

Sehr geehrter Herr Klingbeil,

wir haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und speisen pro Jahre Strom für mehr als einen 4-Personen-Haushalt ins öffentliche Netz. Leider können wir diesen Strom nicht für uns selbst nutzen, wenn kein Strom durch die Photovoltaikanlage produziert wird. Wir müssen dann teuren Strom vom Stromanbieter zukaufen. Warum ist es nicht möglich, dass wir unseren selbst produzierten Strom günstiger von den Stromnetzen zurückkriegen können, z.B. wie in Dänemark.

Vielen Dank für Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Z.,  

vielen Dank für Ihre Nachricht. 

Auf der Plattform Abgeordnetenwatch können Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises Rotenburg I - Heidekreis Fragen an mich als Abgeordneten des Deutschen Bundestags stellen. Diese Fragen beantworte ich hier gemeinsam mit dem Team. 

Da ich meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter und meine Arbeit als Parteivorsitzender der SPD organisatorisch strikt trenne, bitte ich Sie, ihre Fragen an mich als SPD-Vorsitzenden an lars.klingbeil@spd.de zu richten. Die Bundestagsabgeordneten aus Berlin finden Sie hier: https://spd.berlin/landesgruppe-im-bundestag/

Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lars Klingbeil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD