Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
0 %
/ 16 Fragen beantwortet
Frage von Daniel H. •

Was machen sie dafür, damit ihre Partei wieder sozial handlingsfähiger wird (Schwerin) und und auch so wargenemmen wird, siehe Ängste beim Thema Asyl?,

Wie kann mit Polarisierung und Populismustendenzen (Ängste in der Bevölkerung) in der SPD besser umgegangen werden, was ihnen schliesslich Wählerstimmen kostet, wodurch sie wiederum für soziale Anliegen, keine Mehrheiten mehr bekommen und Bürger wiederum stattdessen alternativ wählen

Was können Sie tun, damit andere Parteien wieder mit ihnen, gemeinsam nach Lösungen suchen, denke z.B. an aktueller Asylpolitik, Schwerin, Schuldenbremse, Investitionsstau etc.

Könnten Themen wie Umgang mit Polarisierung, Populismus, Klientelpoliik im Bund ,bessere Zusammenarbeit der Volksparteien, bei denTV Wahlduellen ein Thema sein?

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/thueringen-opposition-steuersenkung-100.html

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Julian-Barlen-kritisiert-Zusammenschluss-von-CDU-und-AfD,schwerin1018.html

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schwerin-will-Asylbewerber-und-Buergergeldbezieher-zur-Arbeit-verpflichten,arbeitspflicht100.html

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr H., 

vielen Dank für Ihre Nachricht. 

Auf der Plattform Abgeordnetenwatch können Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises Rotenburg I - Heidekreis Fragen an mich als Abgeordneten des Deutschen Bundestags stellen. Diese Fragen beantworte ich hier gemeinsam mit dem Team. 

Da ich meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter und meine Arbeit als Parteivorsitzender der SPD organisatorisch strikt trenne, bitte ich Sie, ihre Fragen an mich als SPD-Vorsitzenden an lars.klingbeil@spd.de zu richten. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lars Klingbeil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD