Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
0 %
/ 16 Fragen beantwortet
Frage von Bärbel E. •

Wahlfreiheit bei neuen Gentechniken

Sehr geehrter Herr Klingbeil,

die SPD Abgeordneten haben auf EU Ebene für die Kennzeichnung und Wahlfreiheit der VerbraucherInnen auch bei den sogenannten neuen Gentechniken ( NGT 1 und ") in Lebensmitteln gestimmt.

Ohne die derzeitig gültigen Koexistenzmaßnahmen und Haftungsregelungen wird diese Wahlfreiheit aber sehr teuer für die VerbraucherInnen. Denn die Kosten für die Vorsorge, wie Laboranalysen, die Folgekosten von Verunreinigungen müssen dann über die Produkte auf den Preis geschlagen werden. Also Wahlfreiheit nur für Besserverdiener und Reiche?

Welche Lösungen hat da die SPD?

Und wie gehen Sie mit den geplanten Sicherheits Standardabsenkung bei den von "neuen Gentechniken" und der Umgehung des europäischen Vorsorgeprinzips in dieser Frage um ?

MfG

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau E., 

vielen Dank für Ihre Nachricht. 

Auf der Plattform Abgeordnetenwatch können Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises Rotenburg I - Heidekreis Fragen an mich als Abgeordneten des Deutschen Bundestags stellen. Diese Fragen beantworte ich hier gemeinsam mit dem Team. 

Die SPD-Abgeordneten des EU-Parlaments erreichen Sie unter s-d.delegationde@europarl.europa.eu

Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lars Klingbeil

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD