Gibt es für die SPD eine sog. "Brandmauer" in der parlamentarischen- resp. politischen Zusammenarbeit mit der "Die Linke" - analog zur "Brandmauer" der SPD hinsichtlich der Kooperation mit der AfD?
Sehr geehrter Herr MdB Klingbeil,
die Partei "Die Linke" ist (i.R.d. Aktion "Silberlocke" von altgedienten Parteifunktionären) mit einem fast 2-stelligen Wahlergebnis in den Deutschen Bundestag eingezogen.
Gem. dem (politisch unverdächtigen) Historiker Hubertus KNABE ist die heutige "Die Linke" die Fortsetzungspartei der SED - vgl. Link :
https://hubertus-knabe.de/die-fortsetzungspartei/
...ferner würde eine "politische Verklärung" der DDR und der SED resp. ihrer Fortsetzungspartei "Die Linke" seitens der regierenden "SPD-Volkspartei" In M-V betrieben - vgl. Link :
https://hubertus-knabe.de/ddr-verklaerung-als-regierungsauftrag/
Meine ergänzenden Fragen an Sie, Herr MdB Klingbeil :
1. Gibt es eine "politische" Brandmauer der Bundes-SPD zur "Die Linke" ?
2. Stimmen Sie persönlich den Einlassungen des Historikers KNABE zu ?
3. Halten Sie ehemalige DDR-SED-Funktionäre - als heutige "Die-Linke-Silberlocken" - für politisch "seriös" ?
MfG
Michael P.
(Dipl. Bundesbeamter a.D.)