Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
0 %
/ 16 Fragen beantwortet
Frage von Daniel H. •

Berücksichtigen Sie das AfD-Paradox bei den Koalitionsverhandlungen, damit die Anzahl der Frustalternativwähler bei erneuter Bundestagswahl in möglicherweise 4 Jahren nicht weiter zunimmt?

Könnte eine Minderheitsregierung der CDU ihrer Meinung nach für die Sozialdemokratie sinnvoll sein, damit sichtbarer wird, wer für was steht?

https://www.diw.de/de/diw_01.c.881264.de/publikationen/diw_aktuell/2023_0089/das_afd-paradox_und_die_politische_naehe_zu_anderen_parteien__die_meisten_ueberschneidungen_gibt_es_mit_der_union.html

Zitat.

Das Erstaunliche an der Stärke der AfD ist, was in einer vor kurzem erschienenen Kurzstudie als das AfD-Paradox bezeichnet wurdeinfo: Die AfD steht in fast allen Politikbereichen (Wirtschaft, Steuern, Sozialsysteme, Klimaschutz, Gesellschaftspolitik) für Positionen, die der Mehrheit der eigenen Wähler*innen schaden würden. So würde die Beschneidung der Sozialsysteme vor allem Geringverdienende und Hartz-IV-Empfänger*innen treffen, die aber in der AfD-Wählerschaft überproportional vertreten sind.info Die AfD-Politik würde sie sogar stärker benachteiligen als diejenige der anderen in den Parlamenten vertretenen Parteien.

Zitat ende

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD