17 % Erhöhung des Mindestlohns auf 15 € (12,82€ auf €15,00€ = 17 %) Ist das wirklich sozial ??? Preis/ -Lohnspirale ? Auswirkungen gewachsene Tarifstrukturen ? Finanzierbarkeit ? Personalabbau ?
Sehr geehrter Herr Klingbeil, Ich bin bestimmt sehr sozial eingestellt. Sehen Sie in diesem, sicher sehr unpopulären Punkt (17 % !!! von 12,82 auf 15,00 €) nicht eine große Gefahr für kleinere u. mittlere Unternehmen, -für deren Existenz und damit den Erhalt der Arbeitsplätze ? Wie sollen diese (insbesondere im Handel u. Dienstleistungsbereich) diese Erhöhung finanzieren ? Wie kann es dann ohne Personalabbau funktionieren um nicht insolvent zu werden und das Geschäft nicht auf zu geben? Und….Wie erklärt man langjährigen, gelernten Mitarbeitern in herkömmlichen Gehalts-/Tarifstrukturen die schwindende Distanz gegenüber ungelernten „Jobbern“ ?Diese Lohnspirale durch den Mindestlohn begann insbesondere allein im Jahr 2022 mit 3 Erhöhungen. Ein paar Zahlen 2020 von 9,35€ /2021 9,50€ + 9,61€/ 2022 9,82 € +10,45€ + 12,00€ /2024 12,41/ 2025 12,82€ u. nun 15,00€ das wären 60!!! % od. 10 % im Schnitt der 6 Jahre).Gerne beantworte ich Ihre Rückfragen u. hoffe auf eine zufriedenstellende Antwort