Wird es mit den Grünen eine Rückabwicklung des CanG geben, insb. wenn es eine Koalition mit der Union geben sollte? Andeutungen von Herrn Habeck lassen dies leider befürchten.
Sehr geehrte Frau Dr. Kappert-Gonther,
Ihr Kanzlerkandidat Dr. Habeck hat im Kreuzverhör (https://www.youtube.com/watch?v=U_kku-ygZLw&t=1543s) angedeutet, er wäre bereit, die erkämpfte Entkriminalisierung von Cannabis aufzugeben, wenn man ihm dafür das Wahlrecht ab 16 J. geben würde. Diese Aussage hat zu Unsicherheit in der Community der Hanffreunde geführt. Denn wenn die erneute Kriminalisierung von Millionen von Menschen wieder möglich sein soll nur wegen eines geringeren Wahlalters, weshalb sollte man das CanG dann nicht aufgeben für Themen, die Herrn Habeck und den Grünen noch wichtiger sind? Über eine Antwort und Aufklärung würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüße,
CEM

Sehr geehrter Herr M.,
es gilt, was in unserem Programm steht: An dem Ziel des Verkaufs von Cannabis in lizenzierten Fachgeschäften halten wir weiter fest und setzen uns auf europäischer und internationaler Ebene dafür ein, auch um damit den Schwarzmarkt und die Organisierte Kriminalität weiter einzudämmen.
Das von Ihnen verlinkte Video beschreibt eine fiktive Situation und fordert die Zuspitzung ein. Robert Habeck erläutert, dass er hinter der Cannabisreform steht.
Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Kappert-Gonther