Was ist die Position der GRÜNEN zu strukturellem Rassismus ?
Gibt es auch innerhalb der Partei eine selbstkritische Auseinandersetzung über das Thema, ?

Sehr geehrte Frau S.
vielen Dank für ihre guten Fragen zum Thema struktureller Rassismus.
Struktureller Rassismus ist tief in unserer Gesellschaft, ihren Strukturen und Institutionen verwurzelt. Rassismus ist mehr als eine abstrakte Gefahr, für viele Menschen in unserem Land ist er schmerzhafte Realität, die derzeit erschreckenderweise eher zunimmt, als abnimmt. Wir stellen uns entschieden gegen jede Form von Rassismus.
Gegen Rassismus und Rechtsextremismus einzustehen, bedeutet eine starke und geschlossene Zivilgesellschaft zu bilden. Deshalb fördern wir zivilgesellschaftliches Engagement, zum Beispiel durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Wir wollen die Forschung wie zum Beispiel den Nationalen Rassismus- und Diskriminierungsmonitor zu Erscheinungsformen und Ausprägung von Diskriminierung ausbauen. Wir setzen uns für die gründliche Aufarbeitung rassistisch motivierter Gewalttaten ein und wollen konsequente Gegenstrategien entwickeln. Durch zielgerichtete Fortbildungsangebote wollen wir strukturellen Rassismus, egal ob im Gesundheitswesen, in der Justiz oder in unseren Sicherheitsbehörden adressieren. Auch innerhalb der Partei beschäftigen wir uns mit dem Thema zum Beispiel durch interne Fortbildungen.
Ich sehe die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen mit Sorge und bin davon überzeugt, dass wir für mehr Zusammenhalt und unsere Demokratie mit ganzer Kraft gemeinsam einstehen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kirsten Kappert-Gonther