Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
371 / 372 Fragen beantwortet
Frage von Elke D. •

Guten Tag , gestern bin ich durch den Windpark Lichtenau gekommen. Auffällig fand ich, dass mehr als die Hälfte der Windräder nicht in Betrieb waren. Warum? Kein Platz in der Leitung

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau D.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.

Sie wenden sich mit einer sehr speziellen Anfrage an Katrin Göring-Eckardt. Dass Windräder kurzzeitig abgeregelt werden müssen, kann sehr unterschiedliche Gründe haben. Vor einigen Jahren waren in Lichtenau Störche der Grund. Aber auch zu viel oder zu wenig Wind, Wartungsarbeiten oder Reparaturen können die Ursache sein. Schließlich können auch Überkapazitäten im Stromnetz am leichtesten mit Windrädern ausgeglichen werden, weil sich diese flexibler ab- und wieder anschalten lassen als andere Anlagen.

Wie es zu der aktuellen Abschaltung kam, kann ihnen sicherlich der Betreiber der Anlage beantworten.

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen