Bild Katja Bäcker Bundestagskandidatin Grüne
Katja Bäcker
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Katja Bäcker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Markus B. •

Welches Potenzial wollen Sie aus der Umwandlung der Tagebauen in Seen erzielen? Mögliche Ideen & Projekte

Bild Katja Bäcker Bundestagskandidatin Grüne
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr B.

mit der Beendigung der Braunkohleförderung haben wir in Inden und Hambach die einmalige Gelegenheit, im engen Zusammenschluss mit den Experten der Naturschutzverbände, der Wissenschaft, den Bürgern und dem Bergbautreibenden eine Region neu zu gestalten. Wichtig ist, dass die Seenlandschaften für die Menschen von Beginn an erlebbar sind und eine Zwischennutzung bis zur vollständigen Befüllung ermöglichen. Daher werden bereits Wander-, Reit- und Radwege um den Indener See sowie Naturschutzbereiche als stille Bereiche als auch Bereiche für sportliche Aktivitäten für das Erleben der entstehenden Landschaft vorbereitet. Zur Veranschaulichung der bergbaulichen Geschichte entsteht z. B. am Indemann ein Welcoming Center, das die Besucher auf eine Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft mitnimmt. In der Zwischennutzung wird es mit dem Wasserspiegel steigende Zugänge zum See geben. Erneuerbare Energien wie schwimmende Photovoltaikanlagen liefern den Strom. Auch wenn ich die Vision einer Kanalverbindung der beiden Seen nicht sehe, sehe ich ein deutliches touristisches und damit wirtschaftliches Potenzial, das für die Bürger Naherholung und Zeitvertreib darstellt und für Unternehmen der unterschiedlichen Art von Gastronomie über Sport- und andere Kursangebote, Führungen, Übernachtungen etc. Einnahmen bedeuten. Damit diese neuen Landschaften gelingen, wird es notwendig sein, in enger Abstimmung mit allen Akteuren zu bleiben und auf sich verändernde Rahmenbedingungen wie z. B. klimatische entsprechend zu reagieren.