Wie möchten Sie dafür sorgen, dass junge Menschen mehr gehört werden?
Sehr geehrte Frau Gennburg,
wie möchten Sie dafür sorgen, dass junge Menschen zukünftig gehört werden und die Folgen für Kinder und Jugendliche die aus der Corona-Pandemie entstanden sind abgebaut und aufgeholt werden

Guten Tag,
die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen hat sich durch die Corona-Pandemie aber auch durch die fortschreitende Klimakrise, durch Kriege und weitere Krisen stark gewandelt Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche stärker in Entschiedungen über ihre Zukunft eingebunden werden. Hier für wollen wir die politische Mitbestimmung stärken, z.B. durch die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und die Stärkung von Kinder- und Jegendparlamenten. Ferner muss die Jugendhilfe gestärkt werden.
Zudem ist für uns klar, dass die Krisenfolgen nicht alle Kinder und Jugendliche gleich stark trifft, sondern die Stärke der Betroffenheit stark vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Wir wollen daher eine eigenständige Kindergrundsicherung einführen, um die Kinderarmut zu bekämpfen. Es ist eine Schande, dass über 2 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland armutsgefährdet sind. Neben der Kindergrundsicherung setzen wir auf eine Stärkung von Kinderrechten, z.B. einen Rechtsanspruch auf gute Entfaltung und soziale Teilhabe, sowie auf die Sicherstellung und den Ausbau kommunaler Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, wofür wir die bundesweite Finanzierungsgrundlage verbessern wollen.
Mit freundlichen Grüßen