Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU
11 %
/ 9 Fragen beantwortet
Frage von Lisa F. •

Hallo Julia, wie möchte die CDU mit den Menschen agieren, die einen deutschen und einen ausländischen Elternteil haben bzgl. doppelter Staatsbürgerschaft?

Die CDU lehnt die doppelte Staatsbürgerschaft ab, da sie dies als Privileg sehen und eine Staatsbürgerschaft die Loyalität zu einem Staat widerspiegeln soll. Wie möchte die CDU dann mit Menschen umgehen, die einen deutschen und ausländischen Elternteil (Doppel-Staatler) haben und man AUTOMATISCH zwei Staatsbürgerschaften erhält und die Nicht-Deutsche Staatsbürgerschaft nicht ablegen kann, weil das andere Land die Anträge dazu nicht bearbeitet? Ich würde ja gerne loyal gegenüber Deutschland sein; ich war noch nie in diesem anderen Land, ich kann die Sprache nicht und ich identifiziere mich nicht mit der Kultur. Werdet ihr dann auch Gesetze einführen wollen, die sich über die Gesetze anderer Staaten erheben? Denn wenn ja, solltet ihr dies doch auch erzählen. Ich bekomme nämlich Angst bei euren Forderungen. Meine Eltern haben die andere Staatsbürgerschaft für mich nie beantragt, ich habe sie persönlich nie beantragt und ich habe, bis ich 16 war, keine Auskunft darüber erhalten.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau F.,

danke für Ihre Anfrage. Sie haben diese auch unserem Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei MdB, gestellt. Ich schließe mich seiner Antwort an und möchte gerne noch ergänzen:

Die deutsche Staatsbürgerschaft ist ein wertvolles Gut, das mit großen Privilegien verbunden ist. Die Freiheit, in einem demokratischen Rechtsstaat zu leben, zu arbeiten und sich zu entfalten, ist ein Geschenk, das nicht selbstverständlich ist. Mit der deutschen Staatsangehörigkeit sind aber auch Rechte und Pflichten verbunden. Es ist wichtig, dass wir die deutsche Staatsbürgerschaft als das schätzen, was sie ist: ein Ausdruck von Zugehörigkeit und ein Bekenntnis zu unseren gemeinsamen Werten. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass dieses wertvolle Gut nicht missbraucht wird. Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit, die sich beispielsweise schwerwiegender Straftaten schuldig machen, sollten in besonders gravierenden Fällen ihre deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, um Schaden von der Allgemeinheit abzuwenden.

Herzliche Grüße
Julia Klöckner MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU