Was wollen Sie/Ihre Partei für die Verbesserung der Psychiatrischen Versorgung machen?
Es fehlt massenweise an Kassensitzen für Psychotherapeuten, Gewalt- und Täterpräventionsprogramme sind rar und beinahe ausschließlich auf Pädophilie ausgelegt und die Wartezeit für einen regulären Therapieplatz beträgt über ein Jahr, Zeit die Menschen nicht haben sobald man in Krisensituationen gerät.
Sehr geehrte Frau H.,
danke für Ihre Anfrage.
Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzen uns mit Nachdruck für die Stärkung der Versorgung von Menschen in psychischen Krisen und mit psychischen Erkrankungen ein.
Ein zentraler Punkt ist die frühzeitige Diagnostik und Versorgung. Psychische Erkrankungen können sich ein Leben lang negativ auswirken, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden. Daher ist es wichtig, die psychische Gesundheit der Patientinnen und Patienten wiederherzustellen oder ihre psychischen Beschwerden zu lindern sowie Verschlechterungen des Gesundheitszustands und Chronifizierungen zu verhindern.
Ein großes Problem stellen die langen Wartezeiten auf einen psychotherapeutischen Behandlungsplatz dar.
Unsere Forderungen können Sie in unserem Antrag „Versorgung von Menschen in psychischen Krisen und mit psychischen Erkrankungen stärken“ (BT-Drucksache 20/8860) nachlesen.
Herzliche Grüße
Julia Klöckner MdB