Wie sollen Bürgerräte gestärkt eingebunden werden?
Geht es hier um Mitbestimmungsrecht oder eher um engere beratende Funktion?

Hallo Herr R.,
es geht uns Linken bei der Einführung von Bürger*innenräten selbstverständlich um Mitbestimmungsrechte, nicht bloß um Beteiligung. Die Bürger*innen sollen nicht nur "gehört werden", sondern tatsächlich in Räten mitentscheiden können. Wir wollen Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide, Bürger*inneninitiativen, Bürger*innenbegehren und Bürger*innenentscheide auf Bundesebene einführen. Die Ausweitung der Mitbestimmungsrechte schließt auch die Einführung von Referenden ein, d.h., die Bürger*innen können gegen parlamentarische Entscheidungen ein Veto einlegen. Das von der Zivilgesellschaft entwickelte Instrument der Bürger*innenräte, wonach zufällig ausgeloste Menschen aus der Mitte der Gesellschaft Fragen aufwerfen und Lösungsvorschläge für verschiedene Probleme entwickeln, wollen wir unterstützen, stärken und fördern.
Viele Grüße
Jürgen Creutzmann