Werden Sie sich auf nationaler und EU-Ebene für die Stärkung von Klimaschutz und Naturschutz einsetzen? Werden Sie dafür die rechtlichen und finanziellen Mittel beibehalten und ausbauen?
Sehr geehrter Herr Fechner,
leider spielen Naturschutz und Klimaschutz im aktuellen Wahlkampf kaum eine Rolle und werden vom aktuellen Tagesgeschehen und kurzfristigen Themen überdeckt. Dabei haben diese Themen hohe Dringlichkeit, wenn um unsere mittel- bis langfristige Perspektive geht bzw. um die Lebensbedingungen für unsere Kinder und nachfolgende Generationen. Funktionierende Ökosysteme, Ressourcenerhalt und Artenvielfalt sind unsere Lebensgrundlagen und Grundlage allen ökonomischen Wirtschaftens, sind aber aktuell weltweit mehr denn je bedroht. Wichtige konkrete Forderungen in Deutschland sind aktuell z.B. die Sicherung und Aufstockung des Nationalen Artenhilfsprogramms sowie des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz, die Aufrechterhalten der Naturschutzrechtlichen Standards sowie die Förderung von Artenvielfalt sowohl in Schutzgebieten als auch in der breiten Fläche.
Sehr geehrte Frau S.
vielen Dank für Ihre Anfrage und in der Tat muss ich Ihnen Recht geben, dass die sicherlich sehr wichtigen Themen Migration und Wirtschaft derzeit im Vordergrund des Wahlkampfs stehen. Natur- und Klimaschutz sind aber überlebenswichtige Themen und deshalb bemühe ich mich vor Ort, etwa mit Gesprächen mit dem Naturschutzbund oder auch vor Ort bei einem Besuch einer Bürgerinitiative im Rheinwald, zu sichern, dass diese Themen nicht hinten runterfallen. Lassen Sie uns beide gern auch in dieser Frage im Austausch bleiben in der nächsten Wahlperiode.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Fechner