Südkorea hat seit 2013 170 Taurus ohne dass dort m.W. deutsche Soldaten stationiert sind. Bitte erläutern Sie ganz konkret den Widerspruch zur Begründung von Kanzler Scholz.
Quellen:
https://www.morgenpost.de/politik/article405859839/deutsche-taurus-im-ausland-in-diesem-land-sind-sie-standard.html
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/taurus-marschflugkoerper-bundeswehr-moskau-faktencheck-100.html
https://www.n-tv.de/der_tag/Suedkorea-will-mehr-Marschflugkoerper-aus-Deutschland-article18782931.html

Sehr geehrter Herr M.,
Haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.
Die Aussagen vom Bundeskanzler bezogen sich auf die Kontrolle der hoch präzisen Zielsteuerung des Systems, die man nicht vollständig abgeben wolle; Herr Scholz verglich dies etwa mit der kolportierten Unterstützung britischer Soldaten beim Strom Shadow.
Die - eingestuften - Gründe, warum der Bundeskanzler eine Lieferung ablehnt, beschränken sich aber nicht allein auf die Frage einer etwaigen Beteiligung deutscher Soldaten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Johannes Arlt