Bitte bei neutral beantworteten Fragen, ist die Antwort nicht gut oder böse, schwarz oder weiß, ja oder nein - sondern bunt, vielfältig wie im wahren Leben. Deshalb bitte persönlich bei mir nachfragen. Danke
Joachim Förster
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Joachim Förster zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dennis R. •

Gibt es Positionen, in denen Sie sich von der Parteilinie bzw. der Mehrheitsmeinung Ihrer Partei unterscheiden? Wenn ja, welche sind das und wie würden Sie gegebenenfalls darüber abstimmen?

Bitte bei neutral beantworteten Fragen, ist die Antwort nicht gut oder böse, schwarz oder weiß, ja oder nein - sondern bunt, vielfältig wie im wahren Leben. Deshalb bitte persönlich bei mir nachfragen. Danke
Antwort von
FREIE WÄHLER

Hallo,

vielen Dank Ihr für Interesse, an der Partei Freie Wähler, an mir als Direktkandidat. Leider bin ich da aktuell überfragt, denn ich hatte noch nicht die Zeit das letzte Parteiprogramm komplett zu lesen. Sicher gibt es den ein oder anderen Punkt welcher nicht zu 100% übereinstimmt mit meinen Positionen aber so ist Demokratie. In einer Partei muss man auch Kompromisse akzeptieren ähnlich wie auch in einer Regierung/Koalition, wichtig ist zielorientiert, ideologiefrei zum Nutzen der Bürger zu Handeln  und nicht für Lobbyisten oder persönliche Vorteile! Ich bin Teil einer Fraktion der Wählervereinigung in meinem Heimatort bzw. im Gemeinderat, der Grund für die Partei Freie Wähler mich zu engagieren war dass ich zuvor Mitglied einer Partei war die eben nicht diese Freiheit der Entscheidung zum Nutzen unsere Kommune/Bürger im Sinn hat und so war ein Austritt aus dieser Partei unumgänglich. Wenn ich Bürger verraten soll die einen Steingarten angelegt haben und dies nachdem es verboten wurde, dann fällt mir nur der Spruch ein. " Es ist und bleibt in unserem Land, der größte Schuft der Denunziant" 

Ps. es handelt sich um die Partei die aktuell die Menschen auf die Straße schickt, die Schüler aufstachelt für "Friday´s for Future" zum angeblichen Schutz des Klimas, gleichzeitig aber die Grundlage von unserem Wohlstand ruiniert und den Natur und Umweltschutz aushebelt, von 35 schützenswerten Tierarten mal eben 20 streicht, den Braunkohletagebau weiterbetreibt um den schmutzigsten Energieträger zu verheizen, um damit den Klimawandel noch zu beschleunigen.  Windkraftanlagen vorwiegend in unsere Wälder zu bauen, den Wald nachhaltig schädigt evtuell gar zerstört. Der Wald macht das Klima, nicht das Windrad!

Mündige Bürger braucht das Land, deshalb  "FREIE WÄHLER"  

Mit freundlichem Gruß 

Joachim Förster

https://www.pro-landschaftsschutz.de/argumente/