Frage von Esther K. • 08.02.2025
Warum sollen Privatversicherte nicht in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen?
Sehr geehrter Herr Schäfer,
ich empfinde die Trennung bei der Krankenversicherung in privat und gesetzlich versichert als eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Warum befürworten Sie dieses System?

Antwort von Jens Schäfer SPD • 08.02.2025
Hallo Frau K.,
viele Privatversicherte sind wegen den Leistungen bei den privaten Kassen versichert, obwohl die Beiträge je nach Altersrückstellungen gegenüber der Rente verhältnismäßig hoch sind.
Man kann in meinen Augen von den privat Versicherten nicht verlangen in die gesetzliche Versicherung zu wechseln und dann auf Leistungen zu verzichten.
Richtig wäre die Leistungen der gesetzlichen Versicherung an die der privaten anzupassen und dann die Möglichkeit einer solidarischen gemeinsamen Versicherung zu schaffen.
Viele Grüße