Portrait von Jan Ernest Rassek
Jan Ernest Rassek
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jan Ernest Rassek zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Neil-H. M. •

Frage an Jan Ernest Rassek von Neil-H. M. bezüglich Innere Sicherheit

hallo herr rassek!

wie stehen sie zu dem Thema " Verkehr und Sicherheit"?

ist es nicht mittlerweile notwendig, daß die verkehrsberuhigten tempozonen auch WIRKLICH zur sicherheit der einzelnen bürger beitragen sollten?

ich wohne in einer sogenannten "Tempo 30 Zone" in bietigheim. allerdings wird in meiner straße keine 30km/h gefahren. die mindest geschwindigkeit in meiner straße beträgt im durchschnitt 60Km/h. das gibt mir zu denken.

warum werden im landkreis rastatt die "tempo 30 zonen" nicht wirklich auf tempo 30 reduziert?

schauen sie sich doch nur z.b. in soltau(lüneburger-heide) um. dort sind in den tempo 30 zonen hindernisse zu finden. dort MUß MAN WIRKLICH TEMPO 30 fahren, damit man sich sein auto nicht ramponiert. außerdem wird die sicherheit der dortigen anwohner durch solche hindernisse verstärkt .kinder können dort viel sicherer fahrrad fahren oder ball spielen.

Portrait von Jan Ernest Rassek
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Metzner,
wo die Kommunen in Ihrem Gebiet Tempo 30er Zonen beschlossen haben, müssen sie auch dafür sorgen ,dass sich die Verkehrsteilnehmer daran halten. Voraussetzung ist, dass nicht planlos ganze Ortschaftsteile in diese Beschränkung fallen sondern ein sinnvolles Konzept auch für Akzeptanz der Geschwindigkeitsbeschränkungen sorgt. Bauliche Maßnahmen und punktuelle Überwachungen sollten dann bewirken, dass der Sinn der Beschränkungen auch realisiert wird, die Sicherheit der Anwohner sowie Schutz vor Lärm und Gestank zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Rassek