Portrait von Jamila Anna Schäfer
Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jamila Anna Schäfer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Oliver K. •

Sehr geehrte Frau Schäfer, was ist ihr Vorschlag, um die häufigen Betreuungsausfälle in Kitas zu reduzieren, die uns Eltern stark belasten?

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Als Mutter weiß ich selbst auch sehr gut, dass die Situation in Kitas in ganz Deutschland angespannt ist und es an vielen Stellen zu wenig Betreuungsplätze für Kinder gibt. In erster Linie sind natürlich die Bundesländer dafür verantwortlich, die Kommunen für die Kinderbetreuungsmöglichkeiten gut auszustatten. Auf Bundesebene können wir die Rahmenbedingungen verbessern und haben zum Beispiel mit dem Kita-Qualitätsgesetz dafür gesorgt, den Kommunen auch von der Bundesebene aus unter die Arme zu greifen. Denn Kitas und Kindertagesstätten sind ja nicht nur wichtig für die Betreuung, sondern auch der zentrale Orte frühkindlicher Bildung, weshalb wir uns als grüne Bundestagsfraktion dafür einsetzen, auch auf Bundesebene alle Möglichkeiten zu nutzen, den Ausbau und die Qualität von diesen Einrichtungen weiter voranzubringen. 

Um das Problem grundsätzlich anzugehen, müssen Bund und Länder die Kommunalfianzen in dem Bereich auf verlässliche Füße stellen. Dafür haben wir in unserem Programm viele Vorschläge gemacht. Um die Überlastung der Kitas zu stoppen, braucht es vor allem mehr Fachpersonal. Dafür müssen die Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen verbessert werden, um Personal zu halten und neues zu rekrutieren. Dafür müssen Erzieher*innen für ihre wichtige Arbeit besser bezahlt werden und der Beruf muss wieder mehr Ansehen bekommen. Das gilt insgesamt für die sozialen Berufe, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden. 

Viele Grüße
Jamila Schäfer