Sie möchten bei steigender Lebenserwartung das Renteneintrittsalter erhöhen. Wie soll das z.B. bei Handwerkern funktionieren? Wie stellen Sie die Gesundheit und Sicherheit dann sicher?
Sehr geehrte Frau Arens,
natürlich ist der Gedanke nachvollziehbar, bei steigender Lebenserwartung das Renteneintrittsalter zu erhöhen, jedoch frage ich mich ob das praktikabel ist.
Ja, meine Oma ist 87 Jahre alt. So alt wären vor einiger Zeit viele Menschen nicht geworden. Nun ist aber meine Oma seit ca. 10 Jahren dement und schon seint bestimmt 20 Jahren körperlich nicht fit genug um arbeiten zu können. Ist es den Menschen gegenüber, die jahrzehnte lang arbeiten, nicht fair, wenn sie wenigstens in Rente gehen können, bevor sie so gebrechlich sind, dass sie nichts mehr von ihrer Rente haben? Ich möchte nicht mit 70 noch mit schmerzenden Gelenken zur Arbeit gehen und erst dann in Rente gehen, wenn ich körperlich komplett fertig bin. Es ist doch auch einfach nicht sicher, wenn zum Beispiel ein Industriekletterer oder ein Dachdecker mit 70 noch arbeiten muss. Sollten nicht die Leute selbst entschieden können ob sie ihren Beruf noch ausüben können? Es gibt ja auch Menschen dielängerwollen
Danke für Ihre persönliche Geschichte, um die Herausforderung beim Rentenalter herauszustellen!
Zuallererst möchten wir die Grundsicherung oberhalb der Armutsgrenze für alle Menschen ermöglichen: Ein Einkommen, das die Armutsgrenze überschreitet, wird unabhängig von der Erwerbsbiografie garantiert und ergänzt bestehende Rentenansprüche bedarfsgerecht
Wir möchten, dass das Renteneintrittsalter an die durchschnittliche Lebenserwartung angepasst wird, um ein faires Verhältnis zwischen der Anspar- und Auszahlungsphase zu gewährleisten.
Volt setzt sich auch für einen verbesserten Arbeitsschutz ein, besonders dort, wo sich die Flexibilisierung negativ auswirkt, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
*Hier finde ich, dass wir unterschiedliche Belastung im Berufsleben durch beispielsweise körperliche Arbeit individueller betrachten und Computer Arbeit nicht mit der Gesundheit von Handwerkern gleichsetzen sollten.
Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit!