Isabel Arens Volt Rheinland-Pfalz Spitzenkandidatin und Direktkandidatin im WK197 197 Ahrweiler Mayen-Koblenz
Isabel Arens
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Isabel Arens zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rainer D. •

Fossile Energien werden mit rd. 1 Billionen $ jedes Jahr subventioniert. "Fossile Unternehmen" generieren jedes Jahr Gewinne von rd. 1 Billionen $. Wie baut VOLT (Steuer-)Subventionen ab?

Liebe Isabel,

wie möchte VOLT den Vorrang von Erneuerbaren Energien ink. Speicher, Verteilnetzertüchtigung schnellstens befördern? Schuldenbremse öffnen und/oder Subventionen für fossile Energieträger abbauen?

Isabel Arens Volt Rheinland-Pfalz Spitzenkandidatin und Direktkandidatin im WK197 197 Ahrweiler Mayen-Koblenz
Antwort von
Volt

Sofortmaßnahmen bis Ende 2025: Die Steuerbefreiung für Kerosin wird abgeschafft, eine nationale Kerosinsteuer eingeführt und durch eine europaweite Mindestbesteuerung ergänzt. Die Dienstwagenbesteuerung für fossile Fahrzeuge wird auf 2 % des Bruttolistenpreises erhöht.

Maßnahmen bis Ende 2026: Die Entfernungspauschale wird an die realen Kosten nachhaltiger Mobilitätsoptionen angepasst, und Strecken über 50 km werden vollständig ausgenommen. Die Dieselsteuer wird schrittweise an die Benzinsteuer angeglichen.

Maßnahmen bis 2028: Alle Subventionen, die direkt den Einsatz fossiler Energieträger in der Industrie fördern, werden vollständig abgebaut. Gleichzeitig werden Förderprogramme für emissionsfreie Technologien aufgesetzt. 

Monitoring: Das Umweltbundesamt überprüft jährlich Subventionen auf mögliche klimaschädliche Wirkungen mit dem Ziel, diese zügig abzubauen.

Quelle: Bundestagsprogramm Volt 2025 (Seite 62)

Wir setzen uns für den vollständigen Abbau klimaschädlicher Subventionen ein, um die klimafreundliche Transformation zu beschleunigen und bis 2040 klimaneutral zu werden.