Wie setzen Sie sich für die nicht auszuschließende gesundheitliche & umweltschädigende Risiken bei dem verstärkten Einsatz von hochfrequenter Strahlung (Mobilfunk/WLan) in der Gesellschaft/Umwelt ein?
Sehr geehrter Herr Schäfer,
wie werden Sie sich für Menschen (und Umwelt) einsetzen, die unter dem hohen Funkstrahlenniveau in unserer Region leiden und erkranken?
Ich verweise in diesem Zusammenhang auch auf die Informationsbroschüre der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation "diagnose:funk" 4/24.
Weitere Informationen finden Sie u.a. auch hier:
https://www.diagnose-funk.org/forschung/mobilfunk-risikobewertungen
https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2157
Danke für Ihre Zeitinvestition & Beantwortung meiner Frage in diesem wichtigen Thema.
MfG
A. H.
![Ingo Schäfer Portrait von Ingo Schäfer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatenbild_zuschnitt.jpg?itok=0QdBNOLn)
Hallo Frau H.!
Danke für Ihr Interesse!
Es gelten gesetzliche Grenzwerte zum Schutz der Menschen vor Mobilfunk-Strahlung, sehen Sie hier:
https://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/vorsorge/recht/grenzwerte.html
Das Bundesamt für Strahlenschutz schaut auf diese Gefahrenquelle und unterstützt Forschung zu etwaigen Langzeitwirkungen auf den Menschen. Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
Sie können die Strahlenbelastung für sich verringern, wenn Sie strahlungsarme Geräte und zum Beispiel Kopfhörer nutzen. Empfehlungen finden Sie hier:
https://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/vorsorge/vorsorge_node.html
Sollte es neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Mobilfunk auf den Menschen geben, werden diese selbstverständlich gesetzlich berücksichtigt.
Freundliche Grüße
Ingo Schäfer