Frage von Josef L. •

Wie wollen Sie für eine wirksame Integration, die Arbeits- und Ausbildungserlaubnis ab Beginn und Deutschkurse parallel sorgen, ggf. auch mit digitalen Angeboten?

Portrait von Hermann Färber
Antwort von
CDU

Wir setzen auf eine Integration, die sowohl gefördert als auch eingefordert wird. Dazu gehören verpflichtende Integrationsvereinbarungen, die klare Schritte und Etappenziele festlegen. Ohne das Erlernen der deutschen Sprache ist Integration nicht möglich – deshalb stärken wir Deutsch- und Integrationskurse und setzen auch auf berufsbegleitenden Spracherwerb. Für eine effiziente und geordnete Einwanderung trennen wir Asylverfahren von Erwerbszuwanderung. Mit einer digitalen Bundesagentur für Einwanderung („Work-and-Stay-Agentur“) sollen Fachkräfte künftig einen einfacheren Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten – von der Anwerbung bis zur Aufenthaltserlaubnis.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hermann Färber
Hermann Färber
CDU