Frage von Gerti S. • 03.02.2025 Wie stehen Sie zum Windenergieausbau im Schurwald. Aktuell wurde ein Bauantrag für 4 Windräder im Depot Wangen gestellt und im Schurwald sollen auf 600 ha Windenergiegebiete ausgewiesen werden. Antwort ausstehend von Hermann Färber CDU BundestagEntwicklungspolitik Teilen Folgen
Frage von Josef L. • 30.01.2025 Wie werden der Ausbau der erneuerbaren Energien (Windkraft, Photovoltaik u. a.) und der Ausbau der Stromtrassen schneller vorangebracht? Antwort ausstehend von Hermann Färber CDU BundestagEnergie Teilen Folgen
Frage von Josef L. • 30.01.2025 Wie wollen Sie dafür sorgen, dass erneuerbare Energien bezahlbar bleiben, wo nötig, für sozialen Ausgleich und Entlastung bei Menschen mit niedrigem Haushaltseinkommen sorgen? Antwort ausstehend von Hermann Färber CDU BundestagEnergie Teilen Folgen
Frage von Josef L. • 30.01.2025 Wie werden die Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas reduziert, bis wann wird deren Nutzung beendet und durch ausreichend erneuerbare Energien sicher ersetzt? Antwort ausstehend von Hermann Färber CDU BundestagEnergie Teilen Folgen
Frage von Josef L. • 30.01.2025 Wie stellen Sie sich ggf. den Weiterbetrieb oder gar den Neubau von Atomkraftwerken vor? Wo soll ggf. dafür das Uran herkommen, aus Russland? Wie soll ggf. dafür das Geld aufgebracht werden? Antwort ausstehend von Hermann Färber CDU BundestagEnergie Teilen Folgen
Frage von Josef L. • 30.01.2025 Wenn AKW für die Stromerzeugung, wie und wo wollen Sie den Standort für ein sicheres Endlager für den Atommüll finden, in welcher Region soll es sein? Antwort ausstehend von Hermann Färber CDU BundestagEnergie Teilen Folgen