Portrait von Heiko Murrmann
Heiko Murrmann
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heiko Murrmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter P. •

Warum wollen Sie eine Besteuerung von großvermögen nicht

Warum wollen Sie eine Besteuerung von großvermögen nicht?

Portrait von Heiko Murrmann
Antwort von
FREIE WÄHLER

Hallo Herr P.

Mir stellt sich eher die Frage, warum werden keine Anreize geschaffen, diese Vermögen in unsere Wirtschaft vor Ort zu investieren?

Aus meiner Sicht wird mit der Kapitalertragssteuer bereits eine ausreichende Steuerlast erzielt. Insbesondere, weil bei der Kapitalertragssteuer der Soli noch nicht weggefallen ist.

Wenn die Anreize, in Deutschland überhaupt noch Vermögen anzusammeln, durch eine zu hohe Steuerlast wegfallen würden, könnte man zusehen wie noch mehr Vermögen ins Ausland abwandern würden. Auch wenn die Vermögen nur in den Depots, Fonds und Konten vor sich hin Siechen und Steuerlast erwirtschaften, bringen sie so keinen Mehrgewinn für unser Land.

Denn die steuerlichen Einnahmen sind absolut ausreichend. An den Ausgaben muss gearbeitet werden!

Diese Vermögen, die unserer Wirtschaft zudem noch dienlich sein, und den erhofften wirtschaftlichen Aufschwung bringen könnten, wären nach einer Abwanderung für uns verloren. Eher sollten Investitionen in der heimischen Wirtschaft (z. B. Baubranche, Energieversorgung Infrastruktur, Handwerk) durch kleinere Steuererleichterungen oder Wegfall von bürokratischen Hürden als Anreize, gefördert werden.

Die, die diese Vermögen, mit Ihrer eigenen, oder der Arbeit voran gegangener Generationen, hart erarbeitet haben, mit neuen Steuern zu bestrafen,wenn Sie diese Vermögen weiterhin in Deutschland belassen, halte ich für den falschen Weg.

Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage beantworten.

Mit freundlichen Grüßen 

 

Heiko Murrmann