Mir geht es nicht nur um die digitale Infrastruktur, sondern um die Infrastruktur generell. Was wollen Sie und Ihre Partei tun, um die total marode Infrastruktur gravierend zu verbessern?
S. g. H. Kubitzki,
ich verfolge das politische Geschehen und bin intensiver Tageszeitungsleser. - Wenn nur die Hälfte stimmt was ich höre und lese, dann ist die gesamte Infrastruktur in unserem Lande unverantwortlich marode, kaputt, nicht mehr vorhanden, zerstört, wirtschaftlich überholt, unzeitgemäß, unbrauchbar, verantwortungslos, reparaturbedürftig, störungsanfällig, gefährlich, etc. (beliebig verlängerbar)! Was mir bekannt ist sind: Straßen, Brücken, Schulen, Behördengebäude, Elektrizitätsgewinnung, Rüstungsgerät für die Verteidigung, Bildung, fehlendes Personal im öffentl. Dienst, öffentlicher Verkehr (Bahn), BAB (z.B. LKW-Parkplätze), Gewässergüte (letzter in Europa), Atomendlager (man braucht 100 Jahre für die Lagerstätte), Klima, Umweltverschmutzung (Feinstaub, Mikroplastik), Wirtschaft (krank),Radwege (zu wenig, katastrophale Übergänge an Verkehrsknoten), etc.. Beliebig verlängerbar! - Wir Deutschen müssen langsam mal an uns selber denken!!! - Weltweit teuerster Strompreis!!!

Hallo Herr L.,
anbei verweise ich auf unser Parteiprogramm.
https://www.freiewaehler.eu/unsere-politik/wahlprogramm/
Zum Thema Flucht finden Sie detaillierte Antworten im Kapitel „Sicherheit für Deutschland“.
Auch zum Thema Infrastruktur, welches, wie Sie beschrieben haben, sich über viele Themen erstreckt, finden Sie hier passende Antworten.
Zum Thema Grundsteuer muss ich zugeben, konnte ich auf die Schnelle, nichts im Parteiprogramm finden. Hier habe ich einen Parteikollegen angeschrieben und ich hoffe, dass er mir zeitnah eine Antwort geben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Kubitzki