
Natürlich gab es unter Gorbatschow bestimmte demokratische Reformen, aber es entstand noch keine Demokratie. weder beim Wahlrecht noch bei der Rechtsprechung.
© DBT / Inga Haar
Natürlich gab es unter Gorbatschow bestimmte demokratische Reformen, aber es entstand noch keine Demokratie. weder beim Wahlrecht noch bei der Rechtsprechung.
Es ist nicht leicht, Ihre Frage kurz zu beantworten. Für mich gibt es aber einige Voraussetzungen für einen Demokratischen Sozialismus.
das Ergebnis des Krieges von Russland gegen die Ukraine ist eine neue Solidarität in der NATO und eine Stärkung der NATO, auch durch die Aufnahme von Finnland.
Ich habe für den Kandidatenstatus der Ukraine hinsichtlich der Europäischen Union gestimmt, weil ich möchte, dass nach Beendigung des Krieges endlich wirkliche demokratische Grundrechte eingeführt werden.
In der Politik herrscht sehr viel Lobbyismus, aber weniger bei einer kleinen Oppositionspartei, sondern mehr bei Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertreter.
Selbstverständlich wünsche ich mir auch ein demokratisches Russland. Ein solches hat es aber noch nie gegeben.