Frage an Gerd Walther von Dennis K. bezüglich Bildung und Erziehung
Wissen Sie nicht, dass 100% Unterrichtsversorgung überhaupt nicht reichen, da es Fehlzeiten, Krankheiten und Weiterbildungen auch bei Lehrern gibt. Und es deshalb mindestens 103 % sein müssten ?

Sehr geehrter Herr Klüver,
offensichtlich erwarten Sie, wie auch ich, dass 100% drin sind, wo 100% drauf stehen.
Deshalb bedarf es logischer Weise einer rechnerischen Überversorgung, um reelle 100% bei der Unterrichtsversorgung zu ermöglichen. Ob nun rechnerisch 102, 103 oder gar 104% nötig sind, wage ich nicht einzuschätzen.
Wenn ich in meiner Antwort an Frau Sabine Müller der Erwartung einer 100%igen Unterrichtsversorgung Ausdruck verliehen habe, meine ich selbstverständlich reelle 100%.
Mit freundlichem Gruß
Gerd Walther