Wäre eine Verlagerung des Kultusbereiches auf die Bundesebene zu begrüßen?

Lieber Herr R.,
eine Verlagerung des Bildungsbereichs auf die Bundesebene halte ich für zu kurzsichtig. Vielmehr ist eine gemeinsame gesamtstaatliche Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen nötig, weil wir einen Bildungsaufbruch in Deutschland brauchen. Dafür müssen sich alle engagieren und eng zusammenarbeiten - Bund, Länder, Kommunen und Zivilgesellschaft. Wir brauchen eine neue Verantwortungskultur zwischen allen Ebenen mit klar erkennbaren Zuständigkeiten. Dazu gehört auch, dass Bund und Länder ihren Weg fortsetzen, gemeinsame Impulse für ein besseres Bildungssystem zu setzen. Das Startchancen-Programm für 4.000 Schulen in sozial benachteiligten Lagen ist hier Vorbild, weil es da ansetzt, wo der größte Bedarf ist.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schwabe