Über Florian Hofmann

Ausgeübte Tätigkeit
Student
Berufliche Qualifikation
Chemikant
Wohnort
Mömbris
Geburtsjahr
1996

Florian Hofmann schreibt über sich selbst:

Portrait von Florian Hofmann

Ausbildung und Beruf:

Nach meinem Realschulabschluss im Jahr 2013 habe ich eine Berufsausbildung zum Chemikant absolviert und 2016 abgeschlossen. Danach war war ich zunächst in diesem Beruf tätig. 2021 habe ich mein Abitur nachgeholt. Seitdem studiere ich an der Technischen Hochschule im Studiengang Erneuerbare Energien und Energiemanagement. 

 

Politisches:

2013 Eintritt in die IGBCE, 2016 Eintritt in die Linke, seit 2019 Kreisschatzmeister die Linke Aschaffenburg - Miltenberg, seit 2020 Kreisrat im Landkreis Aschaffenburg  

 

Weitere Ehrenamtliche Tätigkeiten:

Seit 2017 bin ich Trainier im Sportverein

2022 habe ich die Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Aschaffenburg (kurz BLA) mitgegründet um bin seit dem ehrenamtliches Vorstandsmitglied

 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Aschaffenburg
Wahlkreis
Aschaffenburg

Politische Ziele

Ich möchte der wachsenden sozialen Ungleichheit etwas entgegensetzten und mich für eine gerechtere Gesellschaft stark machen. Besonders wichtig ist mir auch der Kampf gegen den Klimawandel, dessen Folgen immer stärker auch bei uns spürbar werden.

Seit 2020 bin ich Mitglied des Aschaffenburger Kreistags. In dieser Zeit habe ich eine strukturelle Unterfinanzierung der Kommunen erlebt. Landes- und Bundespolitik geben diesen zwar immer neue Aufgaben und Vorgaben, ohne aber die dafür nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Am Ende bleibt dann kaum noch eigener Gestaltungsspielraum und selbst bei grundlegenden Aufgaben öffentlicher Daseinsvorsorge muss gespart werden. Hier muss sich dringend etwas ändern.

Besonders einbringen möchte ich mich auch beim Thema Energiewende, welche wir insbesondere auch als soziale Herausforderung begreifen müssen. Wir befinden uns mitten in einem gewaltigen Transformationsprozess. Mir ist klar, dass das viele Menschen verunsichert. Die damit verbundenen Kosten aber auch die Gewinne müssten gerecht verteilt werden. Die Akzeptanz für erneuerbare Energien kann viel höher sein, wenn die Menschen direkt davon profitieren. Es muss bei der Energiewende auch darum gehen, unsere Energieversorgung aus den Händen von einigen wenigen großen Konzernen in die von Kommunen und lokalen Bürgerenergiegenossenschaften zu geben.

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Aschaffenburg
Wahlkreis
Aschaffenburg
Wahlkreisergebnis
2,40 %